DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Neue Besucherregelung

Neue Besucherregelung

  • 30. Oktober 2020
  • Allgemein

Die bisherigen strikten Besuchsbeschränkungen für Alten und Pflegeeinrichtungen und für besondere Wohnformen haben dazu beigetragen, das Risiko einer SARS-Cov2-Infektionsübertragung zu verringern. Sie stellen jedoch gleichzeitig einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der Bewohner*innen dar. Auch ist festzustellen, dass insbesondere Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen damit der Gefahr ausgesetzt werden, dass sich ihr Allgemein- und auch ihr Gesundheitszustand verschlechtert, da das Besuchsverbot zu einer Trennung von den Angehörigen und damit faktisch zu einer Kontaktsperre und zur Vereinsamung führt.

Die Einrichtungen sind aber gehalten anhand eines individuellen Schutzkonzeptes nach Maßgabe der Handlungsempfehlungen des RKI, des HMSI und des Schutzkonzeptes des HMSI die Besuche selbst zu regeln.

Das hessische Corona-Kabinett hat am 29.Oktober weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie vereinbart und damit die einstimmigen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin umgesetzt. Besuche in unseren Pflegeeinrichtungen bleiben unter strengen Vorgaben möglich. Ab 02. November müssen wir die Besuche in unseren Pflegeeinrichtungen allerdings zeitlich wieder einschränken. Dabei gelten besondere Verhaltensregeln:

1. Einem Angehörigen oder einer sonst nahestehenden Person ist zweimal pro Woche der Besuch einer in der Einrichtung befindlichen Person gestattet.
2. Besucher müssen sich vorher telefonisch oder per Mail anmelden und sich beim Betreten der Einrichtung bemerkbar machen.
3. Name und Anschrift des Besuchers müssen in der Einrichtung dokumentiert werden.
4. Besucher müssen beim Betreten der Einrichtung Mund-Nasen-Schutz nach Weisung der Einrichtung anlegen.
5. Voraussichtlich ab 05.11. kann ein Besuch in der Einrichtung nur nach negativem Schnelltest erfolgen.
6. Besucher halten immer mindestens 1,5 Meter Abstand zu den Besuchten.

Näheres haben wir in einem Schutzkonzept geregelt, dessen Einhaltung der jeweiligen Einrichtungsleitung obliegt.

Covid 19 Update

Covid 19 Update

  • 29. Oktober 2020
  • Allgemein

Das hessische Corona-Kabinett hat heute weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie vereinbart und damit die einstimmigen Beschlüsse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin umgesetzt. Besuche in unseren Pflegeeinrichtungen bleiben unter strengen Vorgaben möglich. Dabei muss stets berücksichtigt werden, dass die jeweiligen Regelungen nicht zu einer vollständigen sozialen Isolation der Betroffenen führen. Wir werden unser Schutzkonzept dementsprechend anpassen und die Besuchzeiten wieder reduzieren müssen. Über Details werden wir in den nächsten Tagen informieren.

Kantorei Eschwege gibt Balkon-Konzert

Kantorei Eschwege gibt Balkon-Konzert

  • 26. September 2020
  • Allgemein
Sängerinnen und Sänger der Kantorei erfreuen Menschen im Hospital St. Elisabeth.
An Fenstern und Balkonen standen und saßen die Menschen im Hospital und lauschten dem Chorgesang der Kantorei Eschwege unter der Leitung von KMD Susanne Voß.
Vielen Dank für die tolle Aktion.



Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

  • 31. August 2020
  • Allgemein

Nach ein- bzw. dreijähriger Ausbildungszeit bei der DiaCom Altenhilfe gGmbH durften wir heute den frischgebackenen Pflegehelferinnen und Altenpflegerinnen zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei auch den engagierten Praxisanleiterinnen für die gute Begleitung.
Wir freuen uns mit Vivien Barthel, Kimberley Dreiseitel, Lisa Schmidt, Michelle Schlönvoigt, Sonja Plasa, Anna Kremmer und Yvonne Häring. Herzlichen Glückwunsch!

Ein Dankeschön

Ein Dankeschön

  • 31. Juli 2020
  • Allgemein

Mit einer Einladung zum Eisessen bedankten sich die Einrichtungsleitung des Hospital St. Elisabeth Monika Saubert und die stellv. PDL Tanja Fischbach und Jessica Görlitz für die sehr gute Arbeit unter den schweren Bedingungen, die die Corona-Maßnahmen mit sich gebracht haben. Mit Abstand und im Freien war es eine tolle Überraschung und eine gute Gelegenheit den Auszubildenden zu gratulieren, die gerade ihre Prüfung zur einjährigen bzw. dreijährigen Ausbildung bestanden haben.

Die Amseln sind zurück!

  • 25. Juli 2020
  • Allgemein
Nachwuchs im Hospital St. Elisabeth zu Eschwege.
Die Amsel ist zurück. Schon im letzten Jahr brütete diese Amsel in dem Geranienkasten am Balkon der Wohngruppe.
Eine tolle Überraschung

Eine tolle Überraschung

  • 20. Juli 2020
  • Allgemein

Was für eine tolle Überraschung, die heute morgen vor der Tür stand:  6 Tabletts, die vom Land Hessen geschenkt und  von der Stadt Eschwege überreicht wurden.

[Mehr zu der Initiative des Landes Hessen]

Die neuen Tabletts bieten eine Erleichterung bei der Durchführung von Videochats, die schon jetzt im Angebot der Häuser der DiaCom sind. Jetzt können auch andere Nutzungsarten wie Gedächtnistraining, Informationsbeschaffung, Unterhaltung  u.v.m. ausprobiert werden, was bisher wegen mangelnder Endgeräte nicht möglich war.

Neues Angebot: Fenstergymnastik

Neues Angebot: Fenstergymnastik

  • 10. Juni 2020
  • Allgemein

In den Zeiten von coronabedingten Kontakteinschränkungen sind kreative Ideen gefragt. Genau das Richtige für Rebekka Wendt und die ehrenamtliche Unterstützung Alice Brübach. Unsere beiden Kolleginnen leiten und begleiten üblicherweise Seniorengruppen im Raum Witzenhausen/Neu Eichenberg. Da Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen derzeit noch nicht möglich sind, bieten wir Bewegung und Begegnung im Freien. Hier z.B. trifft sich die Seniorengruppe im Garten einer Teilnehmerin zur Gymnastik. Weitere Angebote und Termine können direkt bei Rebekka Wendt unter Tel. 05542-911433 erfragt werden.

Hausmusik in der Abendstunde.

Hausmusik in der Abendstunde.

  • 27. Mai 2020
  • Allgemein

Familie Rappe-Weber, Familie Pobering-Dahl und Familie Aschenbrenner musizieren für die Bewohner*innen des Hospital St. Elisabeth. Mit einer kleinen instrumentalen Besetzung und bekannten Volkslieder erfreute die kleine Musikantengruppe die Zuhörer*innen und animierten sie zum Mitsingen.

Vielen Dank für die tolle Aktion.

 

Ein Ständchen zum runden Geburtstag

Ein Ständchen zum runden Geburtstag

  • 25. Mai 2020
  • Allgemein

Sei es die Tochter, die mal kurz mit der Mutter sprechen möchte, sei es eine frischgebackene Urgroßmutter, die ihren Urenkel das erstemal sieht oder ein runder Geburtstag mit achtstimmigen Ständchen.

Die Corona-Krise hat die Digitalisiserung in den Häusern der DiaCom Altenhilfe rapide vorangetrieben.

Geschäftsführer Torsten Rost im Video-Chat mit einigen Bewohnern des Hospital St. Elisabeth.

Die Infrastruktur war schon eine Zeit vorhanden. Allerdings begegneten viele Bewohner*innen den neuen Medien bisher sehr skeptisch. Nachdem die Häuser die Besuchsrechte stark einschränken mussten, wurden zeitgleich die neun Wege der Kommunikation angeboten. Mittlerweile bieten die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen verschiedene Video-Chat-Formate an.

Sollten Sie Angehörige im Hospital St. Elisabeth oder im Seniorenwohnheim Brückentor haben und auf diesen Weg Kontakt suchen, melden Sie sich.
Seniorenheim Brückentor, Frau Schindewolf – 05651-7452710
Hospital St. Elisabeth, Herr Perels – perels@diacom-altenhilfe.de – 05651-7441-120

Beitragsnavigation

1 … 4 5 6 … 16

Aktuellste Beiträge

  • Alltagsbegleitung (m/w/d) 60- 80 Std./ Monat , Wohngemeinschaft “Im Baumgarten” Niederhone 5. September 2025
  • Koch/ Köchin (m/w/d), 20 – 25 Std./ Woche, Seniorenwohnheim Brückentor 3. September 2025
  • Pflegefachkraft/ Pflegekraft (m/w/d) GfB-Basis, Diakoniestation Eschwege 3. September 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 3. September 2025
  • Dankeschön an den Förderverein in Witzenhausen 28. Juli 2025
  • Lobende Auszeichnung für DiaCom Altenhilfe – Engagement für Radmobilität im ländlichen Raum gewürdigt 1. Juli 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 6. Juni 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. Juni 2025
  • Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 6. Juni 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}