DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung BSA
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Instagram
  • Facebook

Qualifizierung zur Gesprächsbegleiterin

  • 4. Juni 2019
  • Allgemein
Qualifizierung zur Gesprächsbegleiterin

Die Mitarbeiterin Ulrike Koch hat zwischen Februar und Mai 2019 an der Mildred Scheel Akademie der Uni Göttingen eine Ausbildung zur “Gesprächsbegleiterin” – Gesundheitliche Vorausplanung im Rahmen des Hospiz- und Palliativgesetzes im SGB V § 132g absolviert.

Hintergrund: Das neue Hospiz-und Palliativgesetz ermöglicht stationären Pflegeeinrichtungen der Alten-und Eingliederungshilfe Ihren Bewohnerinnen und Bewohnern und deren gesetzlichen Betreuern/Angehörigen eine gesundheitliche Versorgungsplanung anzubieten, die von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert wird. Hierunter meint der Gesetzgeber das international anerkannte Konzept des „Advance Care Planning“ welches im deutschsprachigen Raum mit „Behandlung im Voraus Planen (BVP)“ umschrieben ist. Ziel von Behandlung im Voraus Planen ist, mögliche künftige Behandlungsentscheidungen so vorauszuplanen, dass die Bewohnerinnen und Bewohnerauch dann zuverlässig nach ihren individuellen Wünschen behandelt werden, wenn sie diese in Notfallsituationen oder krankheitsbedingt nicht mehr selbst äußern können. Behandlung ist hier im ganzheitlichen Sinne zu verstehen und umfasst neben medizini-schen besonders pflegerische, psychosoziale und seelsorgerliche Aspekte. Zur Umsetzung des § 132g SGB V sind teilweise neue Rollen im Gesundheitswesen erforderlich, wie die der Gesprächsbegleiter/in.

Wir freuen uns, das sich Ulrike Koch als langjährige erfahrene Pflegefachkraft mit uns gemeinsam auf den Weg gemacht hat, dass Konzept der BVP innerhalb der DiaCom Altenhilfe gGmbH umzusetzen, so Geschäftsführer Torsten Rost, bei der Übergabe eines Glückwunschpräsentes.

Related Posts

Reaktion auf Weihnachtsbriefe

18. Januar 2021

Das Theater am Markt aus Eisenach macht Telefontheater

30. Dezember 2020

Besuchsverbot auch im Seniorenheim Brückentor

23. Dezember 2020

Besuchsverbot im Hospital St. Elisabeth

19. Dezember 2020

Aktuellste Beiträge

  • Pflegefachkraft im Seniorenwohnheim Brückentor 21. Januar 2021
  • Pflegefachkraft ambulanter Dienst 21. Januar 2021
  • Pflegefachkraft im Hospital St. Elisabeth 21. Januar 2021
  • Reaktion auf Weihnachtsbriefe 18. Januar 2021
  • Das Theater am Markt aus Eisenach macht Telefontheater 30. Dezember 2020
  • Besuchsverbot auch im Seniorenheim Brückentor 23. Dezember 2020
  • Besuchsverbot im Hospital St. Elisabeth 19. Dezember 2020
  • Veranstaltungshinweise 11. Dezember 2020
  • Weihnachtsbriefe 9. Dezember 2020
  • Besucherbefragung 7. Dezember 2020
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
Fax: 05651 7452-752
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Zweckverbands Diakonisches Werk Eschwege-Witzenhausen.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung BSA
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung