DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung BSA
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Instagram
  • Facebook

Häusliche Krankenpflege in Wehretal

  • 1. April 2020
  • Allgemein
Häusliche Krankenpflege in Wehretal

Mit Wirkung vom 01.04.2020 hat die DiaCom Altenhilfe gGmbH die Häusliche Krankenpflege Wehretal mit Ihrem Standort in der Landstraße 117 in Reichensachsen übernommen.

Zwischen den beiden Trägern bestanden bereits seit vielen Jahren kooperative Beziehungen. Im Sommer 2019 begannen dann ernsthafte Gespräche zwischen dem Vorstand des Vereins Häusliche Krankenpflege Wehretal e.V. und der Geschäftsführung der DiaCom Altenhilfe gGmbH über die Möglichkeiten und Chancen einer Übertragung. Einvernehmen bestand von Anfang an in dem Ziel, den Standort in Reichensachsen als diakonischer Pflegedienst mit allen Mitarbeiterinnen zu erhalten.

Die verschiedenen Optionen einer Zusammenarbeit wurden in zahlreichen Gesprächen diskutiert und abgewogen. In diesem Prozess erhielten die Träger Unterstützung durch die Diakonie Hessen.

Im Februar diesen Jahres wurde das vorgelegte Konzept von der Mitgliederversammlung des Vereins Häusliche Krankenpflege Wehretal e.V. und dem Aufsichtsrat der DiaCom Altenhilfe gGmbH einstimmig angenommen. Es sieht vor, dass der Verein zukünftig als gemeinnütziger Förderverein agiert und die Einrichtung in Wehretal unterstützt. Die DiaCom Altenhilfe gGmbH übernimmt die Trägerschaft der ambulanten Pflegeeinrichtung und wird die Patienten mit den bekannten Mitarbeiterinnen wie gewohnt weiter versorgen.

Für die Mitarbeiter*innen war die Phase zwischen Beginn der Diskussion und dem Beschluss über die Überleitung sicher nicht ganz einfach, schwingen doch immer auch Unsicherheiten über die eigene Zukunft mit. Vorstand und Geschäftsführung haben den Prozess jedoch von Anfang an offen und transparent kommuniziert, so dass am Ende alle Mitarbeiter*innen der Überleitung Ihrer Beschäftigungsverhältnisse zugestimmt haben.

„Ich bin sehr dankbar, dass die Mitarbeiter*innen die Überleitung mit einer positiven Grundhaltung angenommen haben und freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ so Geschäftsführer Torsten Rost.

Nun beginnt unter dem Dach der DiaCom Altenhilfe gGmbH eine neue Phase, in der es insbesondere um die Weiterentwicklung der Pflegeorganisation gehen wird. Mit der Einführung einer integrierten Softwarelösung sollen in einem ersten Schritt die Einsatzplanung, die Pflegedokumentation und die Leistungsabrechnung digitalisiert und angepasst werden.

„Wir wollen die gute Pflegequalität sichern und die bestehenden Angebote ausbauen, um den zukünftigen Bedarfen an pflegerischer Versorgung und Unterstützung im Alltag gerecht zu werden. Unser Auftrag ist die Lebensqualität von älteren Menschen zu sichern. Abschließend bedanke ich mich ganz herzlich bei Cornelia Sandrock für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr langjähriges Engagement für die Häusliche Krankenpflege in Wehretal.“

Torsten Rost

-Geschäftsführer-

Related Posts

Reaktion auf Weihnachtsbriefe

18. Januar 2021

Das Theater am Markt aus Eisenach macht Telefontheater

30. Dezember 2020

Besuchsverbot auch im Seniorenheim Brückentor

23. Dezember 2020

Besuchsverbot im Hospital St. Elisabeth

19. Dezember 2020

Aktuellste Beiträge

  • Pflegefachkraft im Seniorenwohnheim Brückentor 21. Januar 2021
  • Pflegefachkraft ambulanter Dienst 21. Januar 2021
  • Pflegefachkraft im Hospital St. Elisabeth 21. Januar 2021
  • Reaktion auf Weihnachtsbriefe 18. Januar 2021
  • Das Theater am Markt aus Eisenach macht Telefontheater 30. Dezember 2020
  • Besuchsverbot auch im Seniorenheim Brückentor 23. Dezember 2020
  • Besuchsverbot im Hospital St. Elisabeth 19. Dezember 2020
  • Veranstaltungshinweise 11. Dezember 2020
  • Weihnachtsbriefe 9. Dezember 2020
  • Besucherbefragung 7. Dezember 2020
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
Fax: 05651 7452-752
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Zweckverbands Diakonisches Werk Eschwege-Witzenhausen.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung BSA
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung