DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Weiterbildung zur Demenzexpertin

Weiterbildung zur Demenzexpertin

  • 21. Februar 2017
  • Allgemein

Unsere Mitarbeiterin Claudia Schindewolf hat in diesen Tagen eine sechsmonatige berufsbegleitende Fachweiterbildung zur Demenzexpertin am Erwin-Stauss-Institut in Bremen erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns zusammen mit ihr sehr über diesen zusätzlichen Qualifikationsbaustein, mit dem sie ihre bereits abgeschlossenen Weiterbildungen zur Pflegeberaterin und Casemanagerin sinnvoll ergänzt. Ihre Expertise stellt Claudia Schindewolf nicht nur der DiaCom Altenhilfe zur Verfügung, sie engagiert sich darüber hinaus auch für die Alzheimer-Gesellschaft Werra-Meißner e.V.

Pflegeberatungsbesuche

Pflegeberatungsbesuche

  • 15. Februar 2017
  • Allgemein

Pflegegeldbeziehern bieten wir die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI, zur Gewährleistung der Pflegequalität in der häuslichen Pflege, an. Diese Pflegeberatung ist für Sie kostenlos!

Pflegebedürftige, die ausschließlich Pflegegeld beziehen, müssen regelmäßig einen Pflegeberatungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch einen zugelassenen Dienst nachweisen: Pflegegrad 2 und 3 einmal im Halbjahr, Pflegegrad 4 und 5 einmal im Quartal. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können freiwillig einen Beratungsbesuch pro Halbjahr nutzen. Die Kosten für die Einsätze übernimmt die Pflegekasse.

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner

Heimzeit 67 ist da!

Heimzeit 67 ist da!

  • 1. Februar 2017
  • Allgemein

Die Heimzeit ist die Heimzeitung der Einrichtungen der Diacom Altnehilfe. Sie erscheint vierteljährig in einer Auflage von 250 Stück und liegt in den Häusern und Stationen aus. Hier können Sie die Heimzeitung auch online lesen:

Wintergrillen im Hospital St. Elisabeth

Wintergrillen im Hospital St. Elisabeth

  • 26. Januar 2017
  • Allgemein

Nach den vielen Süßigkeiten in der Weihnachtszeit schmeckt ein gut gegrilltes Bratwürstchen besonders gut. Bei gemütlichen Kerzenschein und wechselnder Illumination kam eine gesellige Atmosphäre auf, so dass das Warten auf die Bratwürstchen nicht schwer viel.

Die von Haustechniker Achim Horche aufgebauten Schwedenfeuer trugen zur gemütlichen Atmosphäre des Abends bei.

Achim Horche (re.) und ehrenamtlicher Mitarbeiter Marco Peltzer sorgten für das Grillen der Würstchen.

Frauenchor Werraland: Gastspiel im Jubiläumsjahr

Frauenchor Werraland: Gastspiel im Jubiläumsjahr

  • 15. November 2016
  • Allgemein

Im Jahr 1976 gründete sich der Frauenchor Werraland in Eschwege. Seit dieser Zeit besteht eine enge Verbindung mit dem Hospital St. Elisabeth. Das Jubiläumskonzert im Hospital bot einen Querschnitt des breiten Repertoires  des Chores: mal besinnlich, mal beschwingt und mal zum Mitsingen. Immer wieder unterbrochen von schön vorgetragenen Gedichten ging der Nachmittag schnell vorüber. Auf ein Wiedersehen im Frühjahr.

img_0118-001

Werraland Chor Vorsitzende Gudrun Jähnchen überreicht das Jubiläumsbild an Einrichtungsleitung Monika Saubert.

img_0114

Chorleiterin Marion Tappe hatte ihren Chor wieder sehr gut auf das Konzert eingestellt.

img_0111

Auch die ehemalige Einrichtungsleitung Frau Hell Goethe besuchte das besondere Konzert.

img_0103 img_0108 img_0109

Willkommen in der Altenhilfe

Willkommen in der Altenhilfe

  • 26. Oktober 2016
  • Allgemein

Die DiaCom Altenhilfe gGmbH bietet jungen und junggebliebenen Menschen jedes Jahr die Chance für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege und Hauswirtschaft.

Aktuell befinden sich 24 Auszubildende an 8 Standorten. Frisch gestartet sind im Spätsommer 2016 neun ambitionierte Nachwuchskräfte im Bereich der Altenpflege. Bei einem ersten Treffen mit allen Auszubildenden und den jeweiligen Praxisanleitern gab es in lockerer Athmosphäre Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch. Wir wünschen allen „Neuen“ einen guten Start in eine erfolgreiche Ausbildung und sagen „herzlich Willkommen in der DiaCom Altenhilfe“.

Erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft

Erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft

  • 30. September 2016
  • Allgemein

Herzlichen Glückwunsch! – Die beiden Pflegeschüler Juanita Djeloul und Timo Oschmann haben am heutigen Tag mit großem Erfolg die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der „Schule für Berufe mit Zukunft“ in Eschwege erhielten die beiden Ihre Examensurkunden. Beide Pflegeschüler haben ihre praktische Ausbildung im Seniorenwohnheim Brückentor absolviert und das Examen als Jahrgangsbeste bestanden. Zu den ersten Gratulanten gehörten Einrichtungsleitung Heike Lenz sowie die stellv. PDL und Praxisanleiterin Laura Hobbie.

Sonnenblumenfest bei „wie gewohnt“ in Wiz

Sonnenblumenfest bei „wie gewohnt“ in Wiz

  • 27. September 2016
  • Allgemein

Am 23.09 feierte die »wie gewohnt« Alltagshilfen und Betreuungsangebote gGmbH mit Ihren Kunden und Gästen ein „Sonnenblumenfest“ auf dem Gelände in der Walburger Straße 38. Dazu hatte die Koordinatorin Rebekka Wendt zahlreiche Unterstützer und Organisationen aus Witzenhausen eingeladen, um gemeinsam mit den Gästen und Kunden von »wie gewohnt« einen geselligen Nachmittag zu gestalten. Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Christian Neie-Marwede aus Neu-Eichenberg sorgte die Seniorensportbeauftragte Yvonne Jaquet-Steinfeld für Bewegung unter den Gästen (siehe Foto). Sinini Ngwenya vom Gospelchor „a gospella“ und die Kinder der KITA Kesperknirpse sorgten für weitere musikalische Programmpunkte. Im Anschluss war ausreichend Gelegenheit bei spätsommerlichem Wetter Kaffee und Kuchen zu genießen. Dank zahlreicher Spenden von örtlichen Unternehmen konnte im Rahmen einer Verlosung jeder Gast ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen.

20160923001-2

Quartett Niederdünzebach zu Gast

Quartett Niederdünzebach zu Gast

  • 7. September 2016
  • Allgemein

Eine kleine Chorbesetzung, gemeinsames Singen mit Blockflötenbegleitung und Nina und Emily Dunkel waren an diesem Nachmittag das Quartett Niederdünzebach.

„Es war ein so schöner Nachmittag“, so hinterher eine Besucherin des Konzerts. Der Chor begann mit einigen Volkslieder und Kanons und stimmte das Publikum auf den musikalischen Nachmittag ein.  Der Höhepunkt des Konzertes war mit Sicherheit die von Nina Dunkel (12 Jahre) selbst komponierte entzückende Weise „Karusellfahrt im Sternenlicht“, die sie am Klavier mit ihrer Schwester Emily (8) an der Blockflöte darbot.

Mit gemeinsamen Singen klag der Nachmittag aus, so dass jeder zufrieden nach Hause gehen konnte.

 

DSCF2643

Frau Kennon und Frau Schmidt begleiten den Gesang des Publikums.

DSCF2642

Emily und Nina Dunkel spielen ihren selbst komponierten Song.

DSCF2640

Charlotte war offensichtlich die Jüngste.

 

 

Abschluss, Abschied und Willkommen. Laura Knierim mit Bestnote.

Abschluss, Abschied und Willkommen. Laura Knierim mit Bestnote.

  • 1. September 2016
  • Allgemein

Laura Knierim (Bildmitte) hat mit Bestnote 1,0 als Jahrgangsbeste die Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen. Heimleitung Monika Saubert (li.) und Anleiterin Jessica Görlitz (re.) gratulieren herzlich.
Da Frau Knierim die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin im Hospital St. Elisabeth anschließt, begrüßt sie Frau Saubert im gleichen Moment.

Beitragsnavigation

1 … 11 12 13 14

Aktuellste Beiträge

  • Lobende Auszeichnung für DiaCom Altenhilfe – Engagement für Radmobilität im ländlichen Raum gewürdigt 1. Juli 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) – 15 Tage arbeiten, 15 Tage frei 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit administrativen Aufgaben 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 6. Juni 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. Juni 2025
  • Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 6. Juni 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegehilfskraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}