DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook

Neuer Tarifvertrag verbessert die Arbeitsbedingungen deutlich

  • 24. Januar 2022
  • Allgemein
Neuer Tarifvertrag verbessert die Arbeitsbedingungen deutlich

Die DiaCom Altenhilfe gGmbH hat mit der Gewerkschaft ver.di neue Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter ausgehandelt

385 Beschäftigte profitieren

Fachkräftemangel in der Altenpflege – dieser existiert nicht erst seit der Corona-Pandemie. „Stress, Wochenenddienste, zu geringes Gehalt… das sind die drei am häufigsten genannten Gründe, die gegen eine Berufswahl in der Pflege oder eine dauerhafte Tätigkeit in dieser Branche angeführt werden“, weiß Sebastian Perels von der Mitarbeitervertretung bei der DiaCom Altenhilfe. Dem hat der Mitarbeiter, der selbst auch Mitglied der ver.di-Tarifkommission ist, neuerdings jedoch Entscheidendes entgegenzusetzen: „Überall wird gefordert, Altenpflegerinnen und -pfleger besser zu bezahlen und ihnen bessere Arbeitsbedingungen zu bieten – genau das setzen wir jetzt bei uns um“. Für die vorhandenen ebenso wie für neue Beschäftigte gilt ab April 2022 ein innovatives neues Tarifwerk. „Dafür brauchten wir einen langen Atem“, so Geschäftsführer Torsten Rost: „Fast zwei Jahre lang haben wir mit der Gewerkschaft ver.di verhandelt. Letztlich mit Erfolg! Nun haben wir etwas Attraktives für die 385 Beschäftigten bzw. etwas Betriebs- und Praxisnahes für uns als Dienstgeber in der Hand.“

Attraktive Konditionen für neue Fachkräfte und Azubis

Der Fach- und Arbeitskräftemangel, der leider zunehmend und dauerhaft in der Pflegebranche herrscht, kann einen Teufelskreis erzeugen: Die dünne Personaldecke führt zu hohem Leistungsdruck und damit wiederum zu krankheitsbedingten Ausfällen, die mal körperliche, mal seelische Ursachen haben. „Das setzt die verbleibenden Pfleger:innen dann noch weiter unter Druck“, bedauert die Vorsitzende der DiaCom-Mitarbeitervertretung Ines Zucht. Deshalb wurde im neuen Tarifwerk nicht nur die wöchentliche Arbeitszeit um 0,5 Stunden auf 38,5 gesenkt, sondern die Arbeitnehmer haben auch Anspruch auf ein freies, zusammenhängendes Wochenende in jeder zweiten Woche, „das ist keineswegs selbstverständlich in der Pflege!“ Ines Zucht weiter: „Außerdem sind wir mit unserer Vergütung und unseren Einstiegsgehältern in Hessen nun nachweislich im Spitzenbereich der Altenpflege.“ Davon profitieren nicht nur neue Fachkräfte, sondern auch die bestehende Belegschaft unmittelbar bzw. 2023 durch eine bereits fest vereinbarte Erhöhung der Entgelttabelle.

Das neue Tarifwerk in den Einrichtungen und Diensten der DiaCom Altenhilfe gGmbH ist ein Novum für die Branche und die Diakonie als Träger. „Wir haben nicht einfach einen anderen Tarifvertrag angepasst oder anerkannt, sondern etwas völlig Eigenes und Neues entwickelt. Diese Innovation gelang, weil wir als Altenpflegeeinrichtungen für unsere ganz individuellen Herausforderungen die richtigen Lösungen entwickelt haben, hervorzuheben ist da beispielsweise die bezahlte Vertretungsbereitschaft“, erläutert Torsten Rost. Das neue Tarifwerk hat die DiaCom Altenhilfe gGmbH als Mitglied des 2018 gegründeten „Dienstgeberverbandes Diakonische Altenhilfe Hessen“ (DV.DAH) mit weiteren diakonischen Einrichtungen und Trägern abgeschlossen.

Die Kernpunkte des DV.DAH-Tarifwerks ab 01.04.2022 im Überblick*

  • Absenkung der Arbeitszeit um bis zu anderthalb Stunden auf 38,5 Stunden pro Woche
  • Verlässliche Dienstpläne mit grundsätzlichem Anspruch auf ein freies Wochenende innerhalb von 14 Tagen und dem Ziel einer Fünf-Tage-Woche
  • Der Großteil der Mitarbeitenden verdient künftig mehr, keine wird schlechter gestellt
  • Pflegefachkräfte starten in EG 6 mit mind. 3.300 € brutto (bislang rd. 3.000 €)
  • Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Bezahlte Vertretungsbereitschaften
  • Ausbildungs- und Einstiegsgehalt mit Spitzenwerten in ganz Hessen
  • Feste Jahressonderzahlungen von 1.753,- Euro (2022) und 1.806,- Euro (2023)
  • Zum 1. April 2023: Tabellenerhöhung um 3,03 Prozent
    *Quelle: www.unternehmerverband.org/dvdah

Related Posts

Herzlich Willkommen an unsere neuen Auszubildenden in der Pflege!

29. August 2024

Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

15. April 2024

Ein Jahr Tagesbetreuung Alte Schule Schwebda

29. Februar 2024

Klimabilanzierung für den Standort Großalmerode

27. Februar 2024

Aktuellste Beiträge

  • Pflegefachkraft für Dienst- und Tourenplanung (m/w/d) 17. April 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 17. April 2025
  • Küchenhilfe (m/w/d) 15 Std./ Woche (m/w/d) 17. April 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 17. April 2025
  • Wundexperte – Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 17. April 2025
  • Pflegefachkraft oder Pflegekraft für den Nachtdienst als Springer (m/w/d) 20 – 25 Std./ Woche 15. April 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 6. April 2025
  • Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. April 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}