DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Ein aufregendes Jahr in der Tagespflege!

Ein aufregendes Jahr in der Tagespflege!

  • 26. Februar 2020
  • Allgemein

Das Team der Tagespflege Großalmerode freut sich über ein erfolgreiches erstes Jahr mit vielen Erlebnissen, Ausflügen und Festen mit tollen Gästen.

Im Winter gab es tatsächlich Schnee und wir konnten kleine Schneemänner bauen. Zum Fasching wurde sich verkleidet, viel gesungen, getanzt und auch der Schlips an Weiberfasching durfte abgeschnitten werden. Mit den ersten Sonnenstrahlen wurde auch unsere großzügige und von den Gästen mitgestaltete Terrasse eingeweiht werden. Hier wurden im ersten Jahr schon viele schöne Stunden bei Sonne und (alkoholfreihen-) Cocktails verbracht. Damit auch Angehörige und Freunde die Tagespflege mal kennenlernen, gab es ein gut besuchtes Sommerfest. Neben Kaffee und Kuchen, gab es natürlich auch Kaltgetränke, Bratwurst und viele selbstgemachte Salate. Auch beim Festumzug in Rommerode zum Heimatfest durften wir natürlich nicht fehlen und sind mit einem Planwagen mitgefahren. Weil es so schön war, organisierten wir kurz darauf eine weitere Planwagenfahrt mit einer Rast am Exberg. Hier gab es Kaffe und Kuchen und wer wollte auch „ahle Wurscht“.

Seit einiger Zeit besucht uns immer mal wieder Therapiehuhn Erna. Dies weckt viele Erinnerungen und die Freude ist groß, wenn Erna aus den Händen der Gäste ihr Futter pickt. Nicht nur zu Weihnachten wurden viele, viele verschiedene Plätzchen gebacken, über das ganze Jahr haben wir verschiedene Rezepte der Gäste ausprobiert und für sehr lecker befunden. In der Advents- und Weihnachtszeit wurde wie zu allen anderen Festen im Jahr einiges gebastelt, Geschichten erzählt und vorgelesen und über die eigenen Erlebnisse gesprochen. Täglich gab es ein Advents-Cafe. Heiligabend kam natürlich auch der Weihnachtsmann. An Silvester gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Würstchen und Kartoffelsalat! Über das ganze Jahr besuchten uns immer wieder mal der Kindergarten der AWO Gelsterzwerge, Grundschüler der Bilsteinschule, die Konfirmanden und in regelmäßigen Abständen unser Pfarrer Herr Klinge zu kleinen Andachten und auch zu Einzelgesprächen oder um einfach mal „Hallo“ zu sagen.

Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen für die tolle Zusammenarbeit und das engagierte Arbeiten in diesem ersten Jahr bedanken! Teamgeist und der liebevolle und herzliche Umgang aller Mitarbeiterinnen mit allen Gästen in der Tagespflege macht uns einzigartig! Ich freue mich auf das zweite Jahr mit vielen neuen Begegnungen und Abenteuern in unserer Tagespflege in Großalmerode.

Stephan Rudolph -Tagespflegeleitung-

Erich Schützendorf inspiriert mehr als 200 Zuhörer

Erich Schützendorf inspiriert mehr als 200 Zuhörer

  • 19. Februar 2020
  • Allgemein

Geschäftsführer Torsten Rost begrüßt die Mitarbeitenden der DiaCom und den Referenten Erich Schützendorf.

Erich Schützendorf fesselt die Zuhörenden mit seiner spanenden Wanderung durch das „Anderland“

Der unkonventionelle Vordenker im Umgang mit Demenz  Erich Schützendorf entführt die Mitarbeitenden der DiaCom Altenhilfe in das „Anderland“. Wie wollen wir Menschen mit Demenz begegnen? Schützendorf empfiehlt sie in ihrer leicht verrückten Welt, dem „Anderland“ zu besuchen. Und zwar nicht als „Missionar“, der den Menschen in das Land „Normalien“ zurückholen möchte, auch nicht als „Eroberer“, der sagt wo es langgeht, sondern als „Ethnologe“, der das „Anderland“ und seine Bewohnende mit seinen Sitten und Gebräuchen kennen lernen möchte. Eine spannende Reise, die zum Nachdenken anregt.

Mit Dir – die neue Pflegeausbildung

Mit Dir – die neue Pflegeausbildung

  • 7. Februar 2020
  • Allgemein

Mit Dir – starten wir in die neue Pflegeausbildung

Aus drei Berufen wurde einer. Vielleicht hast du schon gehört, dass die Pflegeberufereform seit dem 1. Januar 2020 gilt? Falls nicht, verkünden wir dir die frohe Botschaft: Die neue Ausbildung zum Pflegefachfrau*mann vereint drei bisher getrennte Ausbildungsberufe. Das bedeutet für dich, dass du nicht mehr wählen musst zwischen einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in.

Jetzt heißt der Beruf Pflegefachfrau*mann und damit wirst du zum Allroundtalent. Ob diese sinnstiftende Ausbildung etwas für dich ist? Check die Vorrausetzungen und gleiche sie mit deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten ab. Wenn das passt, musst du nur noch einen Blick auf die unschlagbaren Möglichkeiten nach der Ausbildung werfen. Außerdem bist du mit der neuen Ausbildung viel breiter aufgestellt, kannst dich in verschiedenen Bereichen ausprobieren und später entscheiden, in welchem Pflegebereich du am liebsten arbeiten möchtest. Klingt richtig gut, oder?

Hier findest Du die wichtigsten ⇒ Informationen noch einmal kompakt zusammengefasst. Wenn Dich der Beruf interessiert, kannst Du uns gern besuchen oder uns kontaktieren. Bei der DiaCom Altenhilfe startet die neue Pflegeausbildung in Kooperation mit den Pflegeschulen im Werra-Meißner-Kreis am 01. September 2020.

⇒ Bewirb´ Dich jetzt!

Kornelia Berkermann in den Ruhestand verabschiedet

Kornelia Berkermann in den Ruhestand verabschiedet

  • 16. Januar 2020
  • Allgemein

„Kornelia Berkermann hat mit ihrem Schaffen im Hospital St. Elisabeth sowohl nach innen, als auch nach außen das Haus geprägt“, so Geschäftsführer Torsten Rost bei der Verabschiedung von Kornelia Berkermann, die nach fast 18 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Pfarrein Daniela Brack, Heimleitung Monika Saubert und stellv. PDL Tanja Fischbach bedankten sich für ihre kreative, immer fröhliche und kollegiale Zusammenarbeit.

Sie hat mit ihrer Arbeit dafür gesorgt, dass die Kommunikation und die gegenseitige Wertschätzung zwischen den Abteilungen sich auf einem hohen Niveau befindet, so Fischbach.

 

 

In einer Feierstunden verabschiedeten sich Mitarbeitende und ehemalige Mitarbeitende.

 

Neujahrsempfang im Brückentor

Neujahrsempfang im Brückentor

  • 7. Januar 2020
  • Allgemein

Es ist schon zu einer Tradition geworden, das neue Jahr gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohner, Ehrenamtliche und Mitarbeitende zu begrüßen. In geselliger Runde wird zurück in das vergangene und nach vorne in das bevorstehende Jahr geblickt.

Weihnachten mit Vater Martin – Weihnachtsfeier im Brückentor

Weihnachten mit Vater Martin – Weihnachtsfeier im Brückentor

  • 16. Dezember 2019
  • Allgemein

Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier im festlich ge­schmückten Speisesaal.

Nach dem traditionellen Beginn, dem Einzug der Mitarbeiterinnen mit Kerzen zum gemeinsam gesungenen „Alle Jahre wieder“, begrüßten Frau Lenz und Herr Rost alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch alle Mitarbeiter.

Nach Kaffee und Kuchen und selbstgebackenem Stollen zog der Duft von Glühwein durch den Raum.

Eine kleine Theatergruppe ging der Frage nach, wie kann ich Jesus begegnen.

In der Legende „Wo die Liebe ist, da ist auch Gott“ von Leo Tolstoi träumt Vater Martin, ein Schuster, davon, dass Jesus ihn besucht. Am anderen Tag wartet Martin auf Jesus, er kommt nicht. So hilft er dem armen Schuster, einer notleidenden jungen Frau und einem kleinen Apfeldieb. Nachts träumt er wieder von Jesus und sieht die Menschen denen er geholfen hat.

Den Schlüssel für seine Träume findet er im Evangelium: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. aus Mt 25.40.

Adventsmarkt am Brückentor als Auftakt in die Adventszeit

Adventsmarkt am Brückentor als Auftakt in die Adventszeit

  • 30. November 2019
  • Allgemein

Der Freitag vor dem 1. Advent stand wieder ganz im Zeichen des Adventsmarktes.

 

Zwei Buden mit Glühwein, Punsch, Plätzchen, Likör und vielen gebastelten Dingen auf der Terrasse, dazu Kaffee und Kuchen und viele Gäste im Speisesaal, ebenso selbstgebastelte Gestecke und natürlich Bratwurst vom Grill – Adventsmarkt wie immer, aber immer wieder schön.

Ein herzlicher Dank gilt allen die im Vorfeld oder am Tag selber fleißig geholfen haben.


Farbenwoche im Hospital

Farbenwoche im Hospital

  • 11. November 2019
  • Allgemein

Ein Woche im Zeichen der Farben. Mitarbeitende der Sozialen Betreuung und Bewohnerinnen und Bewohner des Hospital St. Elisabeth haben eine Woche zu diesem Thema verbracht.

Durch alle Veranstaltungen zog sich das Thema wie ein roter Faden. Begonnen hat die Woche mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Kuchen in unterschiedlichen Farben. Eine bunte Auswahl kam zusammen .

 

Nicht besonders schwer hatte es Frau Waltraud Schneider aus Göttingen aus ihrem Fundus aus Liedern und Gedichten das Richtige auszusuchen, da in vielen Volksliedern Farben eine Rolle spielen. Wieder war es ein toller Nachmittag mit der Musikerin.

 

Auch das Handwerkliche kam nicht zu kurz. In einer Kreativrunde wurde einer der wohl far­ben­frohsten Vögel überhaupt hergestellt: der Pa­pa­gei.

Seinen Höhepunkt erreichte die be­son­dere Woche mit der Farb- und Stilberatung durch Frau Pfarrerin Daniela Brack. Anhand von verschiedenen Farbpaletten und den entsprechend farbigen Textillien konnten drei Probanten aus der Bewohnerschaft ermitteln lassen, ob sie ein Frühlings-, Sommer-, Herbst oder Wintertyp sind und welche Farbe idealerweise ihre Kleidung haben sollte.

Großen Dank geht an Frau Brack für den spannenden Nachmittag.

HEIMZEIT 78 ist im Druck

HEIMZEIT 78 ist im Druck

  • 25. Oktober 2019
  • Allgemein

Die Heimzeitung „HEIMZEIT“ Herbst 2019 ist im Druck und wird in der nächsten Woche in den beiden Seniorenwohnheimen „Hospital St. Elisabeth“ und „Brückentor“ und in den Diakoniestationen der DiaCom gGmbH kostenfrei ausliegen. In ihrer 78 Ausgabe bietet sie wieder einen Überblick der Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Einrichtungen aber auch Berichte über die Mitarbeitenden der DiaCom.

Rotary Club Eschwege veranstaltet Oktoberfest

Rotary Club Eschwege veranstaltet Oktoberfest

  • 9. Oktober 2019
  • Allgemein

Handgemachte Musik, leckeres Essen und ein kühles Bier sind die Zutaten für den gelungenen Nachmittag, der von den Damen und Herren des Rotary Clubs Eschwege ausgerichtet wurde.

Die schmissige Musik und die bekannten Texte luden die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospital zum Mitmachen ein, was sie auch ausführlich taten.

Beitragsnavigation

1 … 4 5 6 … 14

Aktuellste Beiträge

  • Lobende Auszeichnung für DiaCom Altenhilfe – Engagement für Radmobilität im ländlichen Raum gewürdigt 1. Juli 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) – 15 Tage arbeiten, 15 Tage frei 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit administrativen Aufgaben 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 6. Juni 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. Juni 2025
  • Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 6. Juni 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegehilfskraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}