DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Hospital hat gewählt

Hospital hat gewählt

  • 20. Oktober 2017
  • Allgemein

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospitals haben einen neuen Heimbeirat gewählt. Wir gratulieren Frau Wolf, Frau Klimpel und Frau König.

(v.l.) Wahlvorstand Frau Jung und Frau Ortjohann.

„Iß, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist.“

„Iß, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist.“

  • 18. Oktober 2017
  • Allgemein

Speisen an Luthers Tafel


Martin Luther war für seine Reden zu Tisch vor Familie, Studenten und Freunden berühmt und berüchtigt.
Im Hospital St. Elisabeth lud Luther nun zum Abendessen mit rustikalem Essen und viel Informationen zu Luthers Leben und seinen Reden und Sprüchen.
Ein toller Abend in gemütlicher Atmosphäre.

 

 

 

 

 

 

 

Verdienter Ruhestand

Verdienter Ruhestand

  • 29. September 2017
  • Allgemein

Nach über 32-jähriger Tätigkeit für die Diakoniestation Großalmerode und mehr als 47 Jahren als Pflegekraft verabschiedet sich die Mitarbeiterin Gudrun Möller nun in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Kolleginnen und Kollegen sowie der Familie würdigten Geschäftsführer Torsten Rost, Pfarrer Jörn Klinge und die Kolleginnen der Diakoniestation Großalmerode die Verdienste, die sich Gudrun Möller für die Gemeindepflege und das Mitarbeiterteam erworben hat. Wir sagen herzlichen Dank für die stets engagierte Mitarbeit und wünschen einen gesunden Ruhestand!

Erfolgreicher Abschluss

Erfolgreicher Abschluss

  • 11. September 2017
  • Allgemein

Michelle Schlönvoigt (Bild Mitte) absolvierte erfolgreich ihre einjährige Ausbildung zur Pflegekraft in der DiaCom Altenhilfe Standort Hospital St. Elisabeth. Einrichtungsleitung Monika Saubert (li.) und Anleiterin Nadja Leonhardt gratulieren ihr dazu und freuen sich, dass sie anschließend auch die Ausbildung zur Pflegefachkraft im Haus absolviert.

Modebewusstsein ist keine Frage des Alters.

Modebewusstsein ist keine Frage des Alters.

  • 10. September 2017
  • Allgemein

Ein Highlight ist in jedem Jahr der Besuch der Firma ModeMobil. Frank Lassig präsentiert schicke, bequeme und aktuelle Mode für die bevorstehende Saison. Wer nun graue, beige oder lindgrüne Kleidung erwartet, wird enttäuscht werden. Bunt und modisch muss es sein. Damen aus dem Hospital St. Elisabeth lassen es sich nicht nehmen, die Kollektion in einer Modenschau selber vorzuführen. Kritisch wird Form, Farbe und Material geprüft. Wer möchte und Gefallen gefunden hat, kann im Anschluss der kleinen Schau das eine oder andere Teil erwerben. Ein Gewinn für beide Seiten.

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

  • 1. September 2017
  • Allgemein

Sechs junge Menschen haben Ende August 2017 ihre ein- bzw. dreijährige Ausbildung bei der DiaCom Altenhilfe gGmbH erfolgreich abgeschlossen.
Im Einzelnen freuen wir uns mit Luisa Hempelmann, Tina Rudloff, Annica Kemmsies und Silvia Kornrumpf (dreijährige Pflegefachkraft) sowie mit Lisa Schmidt und Abdurrahman Kanat (einejährige Pflegekraft). Herzlichen Glückwunsch!

Studie zur psychischen Belastung von Pflegekräften

Studie zur psychischen Belastung von Pflegekräften

  • 30. August 2017
  • Allgemein

Pflegekräfte der DiaCom Altenhilfe sind im Durchschnitt weniger psychisch belastet als in vergleichbaren Einrichtungen

Zu diesem Ergebnis kommt die Studentin Laura Burriesci, die im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau in den vergangenen Monaten eine Querschnittsstudie zur psychischen Belastung von Pflegekräften bei der DiaCom Altenhilfe gGmbH durchgeführt hat. Die notwendigen Daten wurden im April 2017 im Rahmen einer anonymen Mitarbeiterbefragung mit einem wissenschaftlich validen Fragebogen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (bgw) erhoben. Der Fragebogen differenzierte fünf verschiedene Merkmale (quantitative Arbeitsbelastung, qualitative Arbeitsbelastung, Arbeitsorganisation, soziales Umfeld und außerberufliche Situation) und führte die Erkenntnisse zu einem Belastungsprofil zusammen. Als Belastungsschwerpunkt konnte sowohl im stationären Bereich als auch im ambulanten Dienst die quantitative Arbeitsbelastung (Zeitdruck) identifiziert werden. Die Ergebnisse und entsprechende Handlungsempfehlungen wurden kürzlich im Rahmen von Mitarbeiterversammlungen präsentiert und diskutiert. In weiteren Gesprächen mit den Mitarbeiterteams sollen nun konkrete Ansatzpunkte für eine gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung gefunden werden. Auf Grund der hohen Rücklaufquote von rd. 70 % kann von einem repräsentativen Ergebnis ausgegangen werden.

Pflegekurs für Angehörige

Pflegekurs für Angehörige

  • 25. August 2017
  • Allgemein

Für alle pflegenden Angehörigen, Freunde und Nachbarn gibt es ab Anfang März 2018 einen neuen, kostenfreien Pflegekurs: Vom 5. März bis 14. Mai, jeweils montags von 17 bis 19 Uhr bietet die DiaCom Altenhilfe den Kurs mit vielen Informationen, aber auch praktischen Tipps in der Diakoniestation Eschwege, Brühl 6, an. Diana Braun, Pflegefachkraft und Leiterin der Diakoniestation Meinhard und Physiotherapeutin Petra Wamser leiten den Kurs gemeinsam und erklären den Teilnehmern unter anderem die Grundlagen in der häuslichen Pflege.

Für die Teilnehmer ist der Kurs kostenfrei, finanziert wird dieser durch die Barmer Ersatzkasse. Anmelden können sich interessierte Pflegende bei Kirsten Müller unter (05651) 3666 oder per Mail unter eschwege@diacom-altenhilfe.de oder bei Diana Braun unter (05651) 60386 oder meinhard@diacom-altenhilfe.de.

neues Instrument für die Heilig-Geist-Kapelle

neues Instrument für die Heilig-Geist-Kapelle

  • 22. August 2017
  • Allgemein

Dank der Unterstützung durch zwei Spenden hat die Heilig-Geist-Kapelle wieder ein neues Instrument für die musikalische Begleitung der Andachten und Gottesdienste. Im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes am 01. Oktober wird das neue Instrument dann eingeweiht. Wir danken den beiden Spendern ganz herzlich.

Stippvisite bei den Nachbarn

Stippvisite bei den Nachbarn

  • 16. August 2017
  • Allgemein

Open Flair für alle!

Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheimes Brückentor erkunden das Open Flair Festival. Begeistert wurden die Ausflügler aus dem „Brückentor“ von den „Nachbarn“ auf dem Open Flair Camp aufgenommen und zu dem ein oder anderen Bier eingeladen. Danach ging es auf einen Rundgang auf das Festivalgelände am Werdchen.

Beitragsnavigation

1 … 9 10 11 … 14

Aktuellste Beiträge

  • Lobende Auszeichnung für DiaCom Altenhilfe – Engagement für Radmobilität im ländlichen Raum gewürdigt 1. Juli 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) – 15 Tage arbeiten, 15 Tage frei 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit administrativen Aufgaben 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 6. Juni 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. Juni 2025
  • Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 6. Juni 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegehilfskraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}