DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Liedertafel Niederhone gibt erstmalig Chorkonzert im Hospital

Liedertafel Niederhone gibt erstmalig Chorkonzert im Hospital

  • 26. April 2017
  • Allgemein

„Wie lieblich ist der Maien“

Liedertafel Niederhone gibt erstmalig Chorkonzert im Hospital

Der Raum fasste gerade die zahlreichen Sänger und Besucher des Frühlingskonzertes der Liedertafel Niederhone im Hospital St. Elisabeth. Obwohl beide Institutionen, sowohl die Liedertafel als auch das Hospital schon lange existieren, gab es noch kein Konzert in jüngerer Zeit.

Gut besetzt und mit vollem Klang hatte die souveräne Chorleiterin Ulrike Hildebrand den gemischten Chor gut auf das kleine Konzert eingestellt. Mit bekannte Lieder zum Mitsingen, dem Vortrag von Frühlingsgedichten und Chorarrangements modernerer Lieder – unter anderem „Eine neue Liebe“  von Jürgen Marcus – verging die Zeit im Nu.

Am Ende konnte Vorsitzender Hans-Otto Schweighardt die Heimbewohnerin Margret Bohnhardt begrüßen, die nicht nur seit bald 70 Jahre Mitglied der Liedertafel ist, sondern auch die Schals der Chorkleidung genäht hatte.

Vorsitzender Hans-Otto Schweighardt: Begrüßung und Vorstellung.

 

Ulrike Hildebrandt: souveräne Leitung.

 

Margret Bohnhardt: Seit 1949 Mitglied in der Liedertafel Niederhone diesmal als Gast des Chores.

Heimzeit 67 ist da!

Heimzeit 67 ist da!

  • 1. Februar 2017
  • Allgemein

Die Heimzeit ist die Heimzeitung der Einrichtungen der Diacom Altnehilfe. Sie erscheint vierteljährig in einer Auflage von 250 Stück und liegt in den Häusern und Stationen aus. Hier können Sie die Heimzeitung auch online lesen:

Wintergrillen im Hospital St. Elisabeth

Wintergrillen im Hospital St. Elisabeth

  • 26. Januar 2017
  • Allgemein

Nach den vielen Süßigkeiten in der Weihnachtszeit schmeckt ein gut gegrilltes Bratwürstchen besonders gut. Bei gemütlichen Kerzenschein und wechselnder Illumination kam eine gesellige Atmosphäre auf, so dass das Warten auf die Bratwürstchen nicht schwer viel.

Die von Haustechniker Achim Horche aufgebauten Schwedenfeuer trugen zur gemütlichen Atmosphäre des Abends bei.

Achim Horche (re.) und ehrenamtlicher Mitarbeiter Marco Peltzer sorgten für das Grillen der Würstchen.

Frauenchor Werraland: Gastspiel im Jubiläumsjahr

Frauenchor Werraland: Gastspiel im Jubiläumsjahr

  • 15. November 2016
  • Allgemein

Im Jahr 1976 gründete sich der Frauenchor Werraland in Eschwege. Seit dieser Zeit besteht eine enge Verbindung mit dem Hospital St. Elisabeth. Das Jubiläumskonzert im Hospital bot einen Querschnitt des breiten Repertoires  des Chores: mal besinnlich, mal beschwingt und mal zum Mitsingen. Immer wieder unterbrochen von schön vorgetragenen Gedichten ging der Nachmittag schnell vorüber. Auf ein Wiedersehen im Frühjahr.

img_0118-001

Werraland Chor Vorsitzende Gudrun Jähnchen überreicht das Jubiläumsbild an Einrichtungsleitung Monika Saubert.

img_0114

Chorleiterin Marion Tappe hatte ihren Chor wieder sehr gut auf das Konzert eingestellt.

img_0111

Auch die ehemalige Einrichtungsleitung Frau Hell Goethe besuchte das besondere Konzert.

img_0103 img_0108 img_0109

Quartett Niederdünzebach zu Gast

Quartett Niederdünzebach zu Gast

  • 7. September 2016
  • Allgemein

Eine kleine Chorbesetzung, gemeinsames Singen mit Blockflötenbegleitung und Nina und Emily Dunkel waren an diesem Nachmittag das Quartett Niederdünzebach.

„Es war ein so schöner Nachmittag“, so hinterher eine Besucherin des Konzerts. Der Chor begann mit einigen Volkslieder und Kanons und stimmte das Publikum auf den musikalischen Nachmittag ein.  Der Höhepunkt des Konzertes war mit Sicherheit die von Nina Dunkel (12 Jahre) selbst komponierte entzückende Weise „Karusellfahrt im Sternenlicht“, die sie am Klavier mit ihrer Schwester Emily (8) an der Blockflöte darbot.

Mit gemeinsamen Singen klag der Nachmittag aus, so dass jeder zufrieden nach Hause gehen konnte.

 

DSCF2643

Frau Kennon und Frau Schmidt begleiten den Gesang des Publikums.

DSCF2642

Emily und Nina Dunkel spielen ihren selbst komponierten Song.

DSCF2640

Charlotte war offensichtlich die Jüngste.

 

 

Abschluss, Abschied und Willkommen. Laura Knierim mit Bestnote.

Abschluss, Abschied und Willkommen. Laura Knierim mit Bestnote.

  • 1. September 2016
  • Allgemein

Laura Knierim (Bildmitte) hat mit Bestnote 1,0 als Jahrgangsbeste die Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen. Heimleitung Monika Saubert (li.) und Anleiterin Jessica Görlitz (re.) gratulieren herzlich.
Da Frau Knierim die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin im Hospital St. Elisabeth anschließt, begrüßt sie Frau Saubert im gleichen Moment.

ModeMobil zu Gast im Hospital

ModeMobil zu Gast im Hospital

  • 29. August 2016
  • Allgemein

„Ich komme immer wieder gerne zu Ihnen,“ so Herr Lassig von ModeMobil, „Es herrscht hier eine tolle Atmosphäre.“ Auch wenn der Umsatz in einem kleinen Haus wie das Hospital St. Elisabeth natürlich nicht so groß ist, schätzt er vor allem das interessierte und kritische Publikum der kleinen Modenschau.

Frau Hupfeld präsentiert die Mode für Sommer/Herbst 2016

Frau Hupfeld präsentiert die Mode für Sommer/Herbst 2016

Kritisch wird die Ware betastet.

Kritisch wird die Ware betastet.

"Mal sehen, wie der Stoff sich anfühlt."

„Mal sehen, wie der Stoff sich anfühlt.“

Vielen Dank an die Models: (v.l.n.r.) Frau König,, Frau Hupfeld und Frau Klimpel.

Vielen Dank an die Models: (v.l.n.r.) Frau König,, Frau Hupfeld und Frau Klimpel.

Leckeres Eis bei sommerlichen Temperaturen

Leckeres Eis bei sommerlichen Temperaturen

  • 24. August 2016
  • Allgemein

Einen schönen Ausflug in die Eschweger Innenstadt unternahmen acht Bewohnerinnen und Bewohner des Hospital St. Elisabeth mit ihren Begleitungen. Vorbei an bunten Gärten und Parks ging es in die schöne Fachwerkstadt.

Beim Eisbecher oder Milchshake konnte man sich abkühlen und für den Heimweg stärken.

Heimzeit 65 erscheint!

Heimzeit 65 erscheint!

  • 11. Juli 2016
  • Allgemein

Die 65ste Ausgabe der Heimzeit erscheint in den nächsten Tage und liegt dann in allen Einrichtungen der DiaCom Altenhilfe gGmbH kostenlos aus. Die Heimzeitung gibt es viermal im Jahr und bietet einen Einblick in das Leben und Arbeiten in den verschiedenen Einrichtungen unseres Unternehmens.

Johannisfest im Brückentor und Hospital St. Elisabeth

Johannisfest im Brückentor und Hospital St. Elisabeth

  • 3. Juli 2016
  • Allgemein

Das Johannisfest wird in den Einrichtungen der DiaCom Altenhilfe traditionell eingeleitet. Im Seniorenwohnheim Brückentor heißt es am Mittwoch und im Hospital am Donnerstag vor dem großen Heimatfest: Auf zum Kränzewickeln. Bei Bier, Bratwurst, Musik und guten Gesprächen freut man sich über den Besuch des Dietemanns, dem Wahrzeichen Eschweges, und der Biedermeiermädchen. Der Fanfarenzug Eschwege 1956 e.V.  und die Rotjacken-Kids bringen Ständchen und lassen die Erinnerungen an vergangene Feste aufkommen.

Beitragsnavigation

1 … 5 6 7

Aktuellste Beiträge

  • Alltagshelferin mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt (m/w/d) 20 Std./ Woche, Seniorenwohnheim Brückentor 9. Mai 2025
  • Pflegefachkraft für Dienst- und Tourenplanung (m/w/d) 17. April 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 17. April 2025
  • Küchenhilfe (m/w/d) 15 Std./ Woche (m/w/d) 17. April 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 17. April 2025
  • Wundexperte – Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 17. April 2025
  • Pflegefachkraft oder Pflegekraft für den Nachtdienst als Springer (m/w/d) 20 – 25 Std./ Woche 15. April 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 6. April 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}