DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
Weihnachten mit Vater Martin – Weihnachtsfeier im Brückentor

Weihnachten mit Vater Martin – Weihnachtsfeier im Brückentor

  • 16. Dezember 2019
  • Allgemein

Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier im festlich ge­schmückten Speisesaal.

Nach dem traditionellen Beginn, dem Einzug der Mitarbeiterinnen mit Kerzen zum gemeinsam gesungenen „Alle Jahre wieder“, begrüßten Frau Lenz und Herr Rost alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch alle Mitarbeiter.

Nach Kaffee und Kuchen und selbstgebackenem Stollen zog der Duft von Glühwein durch den Raum.

Eine kleine Theatergruppe ging der Frage nach, wie kann ich Jesus begegnen.

In der Legende „Wo die Liebe ist, da ist auch Gott“ von Leo Tolstoi träumt Vater Martin, ein Schuster, davon, dass Jesus ihn besucht. Am anderen Tag wartet Martin auf Jesus, er kommt nicht. So hilft er dem armen Schuster, einer notleidenden jungen Frau und einem kleinen Apfeldieb. Nachts träumt er wieder von Jesus und sieht die Menschen denen er geholfen hat.

Den Schlüssel für seine Träume findet er im Evangelium: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. aus Mt 25.40.

Adventsmarkt am Brückentor als Auftakt in die Adventszeit

Adventsmarkt am Brückentor als Auftakt in die Adventszeit

  • 30. November 2019
  • Allgemein

Der Freitag vor dem 1. Advent stand wieder ganz im Zeichen des Adventsmarktes.

 

Zwei Buden mit Glühwein, Punsch, Plätzchen, Likör und vielen gebastelten Dingen auf der Terrasse, dazu Kaffee und Kuchen und viele Gäste im Speisesaal, ebenso selbstgebastelte Gestecke und natürlich Bratwurst vom Grill – Adventsmarkt wie immer, aber immer wieder schön.

Ein herzlicher Dank gilt allen die im Vorfeld oder am Tag selber fleißig geholfen haben.


Farbenwoche im Hospital

Farbenwoche im Hospital

  • 11. November 2019
  • Allgemein

Ein Woche im Zeichen der Farben. Mitarbeitende der Sozialen Betreuung und Bewohnerinnen und Bewohner des Hospital St. Elisabeth haben eine Woche zu diesem Thema verbracht.

Durch alle Veranstaltungen zog sich das Thema wie ein roter Faden. Begonnen hat die Woche mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Kuchen in unterschiedlichen Farben. Eine bunte Auswahl kam zusammen .

 

Nicht besonders schwer hatte es Frau Waltraud Schneider aus Göttingen aus ihrem Fundus aus Liedern und Gedichten das Richtige auszusuchen, da in vielen Volksliedern Farben eine Rolle spielen. Wieder war es ein toller Nachmittag mit der Musikerin.

 

Auch das Handwerkliche kam nicht zu kurz. In einer Kreativrunde wurde einer der wohl far­ben­frohsten Vögel überhaupt hergestellt: der Pa­pa­gei.

Seinen Höhepunkt erreichte die be­son­dere Woche mit der Farb- und Stilberatung durch Frau Pfarrerin Daniela Brack. Anhand von verschiedenen Farbpaletten und den entsprechend farbigen Textillien konnten drei Probanten aus der Bewohnerschaft ermitteln lassen, ob sie ein Frühlings-, Sommer-, Herbst oder Wintertyp sind und welche Farbe idealerweise ihre Kleidung haben sollte.

Großen Dank geht an Frau Brack für den spannenden Nachmittag.

HEIMZEIT 78 ist im Druck

HEIMZEIT 78 ist im Druck

  • 25. Oktober 2019
  • Allgemein

Die Heimzeitung „HEIMZEIT“ Herbst 2019 ist im Druck und wird in der nächsten Woche in den beiden Seniorenwohnheimen „Hospital St. Elisabeth“ und „Brückentor“ und in den Diakoniestationen der DiaCom gGmbH kostenfrei ausliegen. In ihrer 78 Ausgabe bietet sie wieder einen Überblick der Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner der stationären Einrichtungen aber auch Berichte über die Mitarbeitenden der DiaCom.

Rotary Club Eschwege veranstaltet Oktoberfest

Rotary Club Eschwege veranstaltet Oktoberfest

  • 9. Oktober 2019
  • Allgemein

Handgemachte Musik, leckeres Essen und ein kühles Bier sind die Zutaten für den gelungenen Nachmittag, der von den Damen und Herren des Rotary Clubs Eschwege ausgerichtet wurde.

Die schmissige Musik und die bekannten Texte luden die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospital zum Mitmachen ein, was sie auch ausführlich taten.

Herbstliches Chorkonzert

Herbstliches Chorkonzert

  • 5. Oktober 2019
  • Allgemein

Einen schönen Nachmittag erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner beim Chorkonzert des Frauenchor Werraland aus Eschwege. Seit vielen Jahrzehnten erfreut der Chor die Hospitaliten mit ihrem Gesang, der nicht nur zum Zuhören sondern oft auch zum Mitsingen animiert.

Alles um die tolle Knolle – Herbstfest im Brückentor

Alles um die tolle Knolle – Herbstfest im Brückentor

  • 26. September 2019
  • Allgemein

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war wieder unser Herbstfest, das als Kartoffelfest gestaltet wurde.

Zur Begrüßung gab es einen Snack aus drei verschiedenen Kartoffelsorten mit einem leckeren Dip.

Danach präsentierte jeder Wohnbereich eine Kartoffelkönigin und ein Kartoffelgedicht. Im Wettbewerb messen konnten sie je drei Frauen beim Kartoffelschälen und drei Männer bei der Kartoffelernte (Kartoffeln mussten aus einem Eimer Sand herausgesucht werden).

Als Belohnung gab es für jeden Wohnbereich eine Blume.

In der Zeit vor dem Herbstfest hatten die Bewohner die Gelegenheit ein Rätsel über Kartoffeln auszufüllen. Die Gewinner wurden beim Herbstfest ausgelost und dürfen mit Frau Lenz gemeinsam Kaffee trinken.

Ein Gläschen Wein, Schunkelmusik und Flammkuchen rundeten den Tag ab.

Sportliche DiaCom

Sportliche DiaCom

  • 17. August 2019
  • Allgemein

Die J. P. Morgan Corporate Challange in Frankfurt ist der größte Firmenlauf der Welt. Über 62.000 Menschen treffen sich nach der Arbeit in der Frankfurter Innenstadt, um gemeinsam die Strecke von 5,6 km (3,5 Meilen) zu laufen, zu gehen oder zu wandern. Dabei geht es nicht darum möglichst schnell zu sein, sondern um die Gemeinschaft und den Spaß mit Kollegen. In diesem Jahren waren Martina Fulde, Sandra Weise, Sebastian Perels und Jessica Görlitz (Bild mi., v. li) unterwegs.

Melanie Kautzner (Bild li., Schwimmen, li.), Petra Gundlach (Radfahren, vorne) und Sebastian Perels (Laufen, re.) vertraten die DiaCom Altenhilfe in diesem Jahr beim Werraman und wurden mit 1:33,57 Std. bestes Team einer Altenhilfeeinrichtung.

Im nächsten Jahr möchte die DiaCom mit einer größeren Gruppe an der J. P. Morgan Corporate Challange teilnehmen. Deshalb ist eine Laufgruppe gegründet worden. Jeden Donnerstag treffen sich bis zu zwölf Läuferinnen und Läufer, um fit für den J.P.-Lauf zu sein. Sowohl Neulinge, als auch geübte Läufer sind willkommen.

DiaCom Tagespflege feiert mit beim Heimatfest

DiaCom Tagespflege feiert mit beim Heimatfest

  • 24. Juni 2019
  • Allgemein

Gäste und Mitarbeiter/innen der DiaCom Tagespflege Großalmerode haben sich am vergangenen Wochenende am Festumzug in Rommerode beteiligt. Im bunt geschmückten Planwagen präsentierten sie gut gelaunt das Angebot der Tagespflege. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Johannisfest 1984

Johannisfest 1984

  • 12. Juni 2019
  • Allgemein

Das Johannisfest hat in den Einrichtungen der DiaCom eine lange Tradition. Im Seniorenheim Brückentor werden die Kränze aus Eichenlaub am Mittwoch, im Hospital St. Elisabeth am Donnerstag vor dem Johannisfest in Eschwege gewickelt.

Der Amateurfilmer Günter Schneider, der in diesem Jahr seinen 90sten Geburtstag bei uns im Hospital gefeiert hat, zeigte eine Woche vor dem Fest der Freuden zwei seiner Filme den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospital St. Elisabeth. Der Film „Johannisfest 1984“ nahm an dem Wettbewerb „Meine Stadt“ 1985 teil. Der Kurzfilm wurde noch mit Super-8-Kamera aufgenommen und ist jetzt auf YouTube für alle zugänglich.

 

Beitragsnavigation

1 … 6 7 8 … 16

Aktuellste Beiträge

  • Lobende Auszeichnung für DiaCom Altenhilfe – Engagement für Radmobilität im ländlichen Raum gewürdigt 1. Juli 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) – 15 Tage arbeiten, 15 Tage frei 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit administrativen Aufgaben 18. Juni 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 6. Juni 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 6. Juni 2025
  • Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 6. Juni 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegehilfskraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 30. Mai 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}