DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause

DiaCom Altenhilfe – Stationäre Pflege, Ambulante Dienste, Betreuung und Entlastung zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook

Tag der Pflegeberatung

  • 8. November 2017
  • Allgemein
Tag der Pflegeberatung

Im Werra-Meißner-Kreis leben derzeit rd. 6.000 Menschen mit Pflegebedarf. Etwa 76% von ihnen werden in der eigenen Häuslichkeit gepflegt, davon wiederum rd. 3.000 Menschen allein durch Zugehörige. Eine 2015 durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass 60 % aller Pflegebedürftigen nicht wissen, welche umfassenden Beratungsansprüche sie haben.

Anlässlich des heutigen Tages der Pflegeberatung (08.11.) möchten wir daher auf die Bedeutung einer qualitativen Pflegeberatung aufmerksam machen.

  1. Jeder Pflegebedürftige hat unabhängig von der Form der Pflegeversorgung einen gesetzlichen Anspruch auf eine Pflegeberatung (§ 7a SGB XI), wie sie im Werra-Meißner-Kreis z.B. durch den Pflegestützpunkt angeboten wird.
  2. Bezieher von Pflegegeld müssen in regelmäßigen Abständen eine Pflegeberatung (§37 Abs. 3 SGB XI) durch einen zugelassenen Pflegedienst in Anspruch nehmen
  • in den Pflegegraden 2 und 3 einmal halbjährlich und
  • in den Pflegegraden 4 und 5 einmal vierteljährlich

Die Kosten dieser Pflichtberatung übernimmt die Pflegekasse.

Die DiaCom Altenhilfe verfügt über vielfach qualifizierte Fachkräfte mit entsprechenden Beratungskompetenzen, so dass wir unabhängig von den o.g. Punkten jederzeit eine fundierte, kostenfreie Beratung ermöglichen können. Denn gute Beratung unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Zugehörige, selbstbestimmt über die Pflege zu entscheiden. Beratung ist mehr als Information, sie dient dazu gemeinsam einen Plan für die bestmögliche Versorgung zu entwickeln:

  • Wie kann eine tägliche Sicherstellung in der Versorgung erfolgen?
  • Welche Möglichkeiten sinnvoller Alltagsgestaltungen gibt es, die auch einer Vereinsamung vorbeugen?
  • Welche Hilfsmittel können unterstützend eingesetzt werden?
  • Welche Maßnahmen zur Vorbeugung vor möglichen Risiken sind angezeigt z.B. Infektionen, Sturz, Dekubitus, Schmerz?
  • Welche Unterstützung gibt es für Menschen in der letzten Lebensphase und wie und womit kann den Bedürfnissen entsprochen werden?
  • Welche Möglichkeiten bieten Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?

Wir beraten respektvoll und persönlich in der eigenen Häuslichkeit, stimmen Ziele und Maßnahmen mit dem Ratsuchenden ab, beraten lösungsorientiert, verbindlich und transparent. Unsere Ansprechpartner erreichen Sie hier: Ansprechpartner für die Beratung

 

Related Posts

Herzlich Willkommen an unsere neuen Auszubildenden in der Pflege!

29. August 2024

Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

15. April 2024

Ein Jahr Tagesbetreuung Alte Schule Schwebda

29. Februar 2024

Klimabilanzierung für den Standort Großalmerode

27. Februar 2024

Aktuellste Beiträge

  • Alltagshelferin mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt (m/w/d) 20 Std./ Woche, Seniorenwohnheim Brückentor 9. Mai 2025
  • Pflegefachkraft für Dienst- und Tourenplanung (m/w/d) 17. April 2025
  • Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) stationär 17. April 2025
  • Küchenhilfe (m/w/d) 15 Std./ Woche (m/w/d) 17. April 2025
  • Praxisanleitung im ambulanten Bereich (m/w/d) 17. April 2025
  • Wundexperte – Fachtherapeut Wunde (m/w/d) für die ambulante Pflege 17. April 2025
  • Pflegefachkraft oder Pflegekraft für den Nachtdienst als Springer (m/w/d) 20 – 25 Std./ Woche 15. April 2025
  • Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegefachkraft im stationären Bereich (m/w/d) 7. April 2025
  • Pflegekraft im stationären Bereich (m/w/d) 6. April 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DiaCom Altenhilfe
gemeinnützige GmbH
Vor dem Brückentor 4
37269 Eschwege

Tel.: 05651 7452-0
info@diacom-altenhilfe.de
Die DiaCom Altenhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Elisabeth zu Eschwege und des Kirchenkreises Werra-Meißner.

grein marketing durfte diese Webseite kreieren  
Danke DiaCom!

© 2020 DiaCom Altenhilfe

  • Instagram
  • Facebook
  • orgavision
  • Pflegecampus
  • Flip-APP
  • Vivendi Self-Service
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • MAV
  • Ambulante Dienste
    • Ambulante Pflege
    • Wohngemeinschaft Im Baumgarten
    • Tagespflege Großalmerode
    • Palliativpflege
    • Leitbild
  • Stationäre Einrichtungen
    • Seniorenwohnheim Brückentor
    • Hospital St. Elisabeth
    • Gemeinschaft
    • Behandlung im Voraus planen
    • Palliativpflege
    • Leitbild
    • Qualität
  • Alltagshilfen+Betreuung
    • Tagesbetreuung BSA
    • Tagesbetreuung Witzenhausen
    • Tagesbetreuung Schwebda
    • Betreuungsgruppen
    • häusliche Betreuung
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}